Zurück zu allen Events

Webinar: Gastvortrag von Erik Schlicksbier zum Thema “Persönlichkeitsrechte”

Ein hölzerner Richterhammer auf hellem Untergrund – symbolisch für die rechtlichen Fragen rund um Fotografie, Persönlichkeitsrechte und das Recht am eigenen Bild.

Impulse und Wissen aus der Welt des visuellen Geschichtenerzählens.

Diesmal mit einem Gastvortrag von Erik Schlicksbier zum Thema “Persönlichkeitsrechte”:

Wer Menschen fotografiert, bewegt sich immer auch im Spannungsfeld zwischen künstlerischer Freiheit und dem Recht auf Privatsphäre. Doch wo genau verlaufen die Grenzen?

Welche Bilder darf ich veröffentlichen – und wann brauche ich eine Einwilligung?

In diesem Vortrag geht es um die rechtlichen Grundlagen des Fotografierens von Personen im öffentlichen Raum: um das Recht am eigenen Bild, Ausnahmen und Sonderfälle, die Veröffentlichung im journalistischen Kontext, aber auch um Grauzonen und praktische Beispiele aus dem fotografischen Alltag.

Ziel ist es, Sicherheit im Umgang mit sensiblen Situationen zu gewinnen – und zu verstehen, wie sich rechtliche Verantwortung und kreative Freiheit in der Fotografie miteinander vereinbaren lassen.

Wenn noch Zeit bleibt, wird zudem ein kurzer Blick auf verwandte Themen wie Modelverträge, Street Photography und ethische Fragen des Fotografierens im öffentlichen Raum geworfen.

Hier geht’s zum Link für den Zoom-Raum.

Zurück
Zurück
1. Februar

Fotografischer Push-up

Weiter
Weiter
10. Februar

Live-Podcast mit Q&A: Dennis Wehrmann